Regeln
-
Wir haben gestern diskutiert, ob ein Schütze, mit einem Double Action Revolver, seine 2 Schüsse auf 2 Ziele aufteilen darf.
Ich hab dazu in den Regeln keine Aussage gefunden. Jedoch darf selbst Fanning, was deutlich schwieriger ist, der Schütze aussuchen, auf welches Ziel er schießt, und zwar noch folgenden Regeln:
“A success, and each raise thereafter, causes a bullet to hit. The firer chooses which targets he hits, though any after the first must be within 2 yards of the last target hit.”
Auch bei den Gatling Waffen ist das so.
Ich würde die Regel für Double Action Revolver gleich machen. Es geht also, nur das neue Ziel muss innerhalb von 2 m vom ersten Ziel sei.
Das Einzige, was dann noch offen ist, ob man zu Beginn ansagen muss, auf wen man schießt, der Einfachheit halber würde ich sagen nein, und zwischen den Zeilen lese ich das auch so aus den Regeln für die Gatling raus, aber wenn ihr wollt, können wir es gerne anders halten. Also zuerst sagen, welche Kugel wohin und dann erst Treffer und Schaden auswürfeln.
-
@Myratel m.E. sollte man das so unkompliziert machen wie möglich.
d.h. jeder Schuss wird zum Zeitpunkt das Würfelns entschieden.
Solange die Gegner nach den gleichen Regeln spielen ist mir das eigentlich egal. -
Ich hab mir die Regeln fürs Erfinden angesehen. Wir haben ein paar Fehler gemacht.
-
Wenn ein Wurf um eine Blaupause zu entwicklen danebn geht, darf man einen Tag nichts mehr erfinden. Und zwar gar nichts mehr, auch nichts anderes, dafür ist die Cool down zeit nur einen Tag und nicht eine Woche wie ich geglaubt habe.
-
Die Base TN is 5 wenn ihr eine passede Wissenschaft habt. Da ihr aber keine normalen Wissenschaften habt ist die Base TN 9. Ihr brauht die passende Wissenschaft aber nur auf 1. Solltet ihr sie aber auf 5 haben, dürft ihr eine zusätzliche Karte ziehen. Ich empfehle zumindest einen Punkt in Engineering oder Physik zu investieren. Aber auch andere Wissenschaften wie Chemie können praktisch sein.
-
-
Ich hab heut die Regeln fürs Erfinden nochmal angesehen. Es gibt in Smith & Robarts offizielle Regeln zur Zusammenarbeit, sowohl fürs Erfinden als auch zum Bauen. Ich möchte unsere Hausregel einstampfen und die offiziellen verwenden.
Anmerkung 1: Im Grundregelwerk gibt nur ein schwarzer Joker eine Dementia, aber in Smith and Robarts gibts die Forschungsfehlfunktionstabelle, und man muss bei jedem Joker darauf würfeln. Ich möchte das wieder auf nur schwarze Joker ändern. Der rote Joker soll immer einfach nur gut für Spieler sein.
Anmerkung 2: Alchemie: Ich glaube, da ist im Buch ein Fehler. Ich möchte das gleich wie bei normaler Mad Science machen. Ein Erfolg erlaubt dir 5 Karten zu ziehen. Und jede Erhöhung gibt eine extra Karte, diese muss unbedingt gezogen werden. Passende profane Wissenschaften erlauben eine freie Extrakarte zu ziehen. Diese kann man nachträglich ziehen, wenn noch keine ausreichende Hand am Tisch liegt. Diese Karte zu ziehen, ist nicht verpflichtend. Das ist gleich wie bei mechanischen Gizmos.
Edit: Rechtschreibfehler.
-
Hallo!
Bei Verwundung mehrere Gizmos mit Zuverlässigkeit kleiner 20 (z.B Dezimaterarry (18) & Gatling Pistole (18) ), hab ich als Hausregel eingeführt, dass nur ein Wurf auf gegen die 16 durchgeführt wird und 16-18 ein Fehler des Arrays und 19-20 ein Fehler der Pistole ist. Das funktioniert, die Wahrscheinlichkeiten sind ähnlich, nur was ist, wenn dann in die Pistole Panzerbrechende Munition eingesetzt wird und dann sogar noch Nachtsichtgläser benutzt werden. Beim Aufsummieren sinkt die Zuverlässigkeit auf 10 der gar darunter. Hier stimmen aber die Wahrscheinlichkeiten nicht mehr, und müsste jedes Mal neu ausrechnen, welcher Wert nun gilt.
Ich will wieder die originale Regel verwenden. Jedes Gizmo wirft seinen eigenen 20. Also die Gatling Pistolen im Array werfen 2 Würfeln, jeder auf die originalen Zuverlässigkeiten, also 2x 18. Wird nun Panzerbrechende Munition geladen sokommt ein 3er Würfel dazu in der Nacht bei Verwendung eines Nachtsichtgeräts ein weiterer W20. Jeder Würfel für sein Gerät auf dessen Zuverlässigkeit.In S&R werden aber Gesamtzuverlässigkeiten verwendet. z.B. fürs Luftschiff (= Air Carriage) Die funktionieren aber wieder anders. Wenns die Regeln gibt werden sie verwendet, wenn wir was aushandeln müssten, werden aber mehrere W20 geworfen, anstatt Gesamtzuverlässsigkeiten ausdiskutiert werden.