Würfel-Logo
    • Categories
    • Recent
    • Popular
    • Users
    • Journals
    • Docs
    • Login

    Frage Deinen Spielleiter.

    Scheduled Pinned Locked Moved Zeit der Asche (Pathfinder)
    26 Posts 3 Posters 744 Views 3 Watching
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • MyratelM Offline
      Myratel @geheim
      last edited by

      @geheim said in Frage Deinen Spielleiter.:

      @Myratel : ein Expert Schmied auf Stufe 5 benötigt je nach Wurf 2 + 22 Tage (also knapp 5 Wochen) wenn er auf maximale Einsparung arbeitet. 2 Tage “Setup” (oder 1 Tag wenn Formel bekannt).
      Dazu bei “normalem” Erfolg auf Earn Income spart er 1 Gold / Tag => 22 Tage Arbeit
      Wenn er den Crafting Wurf “CRITISCH” schafft spart er 2 Gold / Tag ( Deine Arbeit gilt als 1 Stufe besser ) => 11 Tage Arbeit.
      Das Ganze dauert deshalb so lang, weil das Silber so blöd zu verarbeiten ist.
      Je höher die Stufe des Schmieds, um so besser kann er “Earn Income” machen => Zeit sinkt.

      Zum Hammer: der morpht hiermit zu einem Dolch 🙂

      Kann Peril mit “Crafting” oder “Lore: Engineering” ein Replacement Pick (Thieves’ Tools) herstellen?

      Die Kosten für so ein Replacement Pick sind 3sp, dh. ich zahle 1.5sp, nach 2 Tagen mach ich meinen check, und kann mich dann entscheiden die restlichen 1.5sp zu zahlen oder versuchen den Rest mit einem weitern Wurf zu sparen. Ist das richtig?

      geheimG 1 Reply Last reply Reply Quote
      • geheimG Offline
        geheim @Myratel
        last edited by geheim

        @Myratel der Skill ist CRAFTING, eine passende LORE wäre Uhrmacher oder Feinschmied o.Ä.
        Für alle Item-Level 0 Dinge gilt: die Formel steht HIER drinnnen.
        Das spart Dir schon mal Zeit.
        d.h. mit dem Buch gilt:
        Nach einem Tag + 15 CP Rohmaterial machst Du einen CRAFTING check (DC14 weil Item-Level 0) und hast wahrscheinlich den Satz Rohlinge fertig.
        Dann hat Peril die Wahl zu “hudeln” (d.h. noch mal 15 CP drauf), um sofort fertig zu sein.
        Oder den Wurf zum Erstellen der Rohlinge zu verwenden, um zu sparen und Earn Income zu nutzen.
        Du verwendest das Ergebnis des 1. CRAFTING Wurfs und setzt in Tabelle 4-2 ein.
        Der TASK LEVEL ist aber jetzt Deine Charakter-Level (5)
        und solange Du keinen Critical Fail “schaffst” erwirtschaftest Du Minimum 2 SP.
        d.h. es dauert einen Tag länger.

        MyratelM 1 Reply Last reply Reply Quote
        • MyratelM Offline
          Myratel @geheim
          last edited by

          @geheim
          Gut ich hab Crafting und ich hab das Basic Crafters Book.

          Dann wird Peril einen "Replacement Pick herstellen. Und er wird hudeln dabei und insgesamt 3SP ausgeben.

          lg Martin

          geheimG 1 Reply Last reply Reply Quote
          • geheimG Offline
            geheim @Myratel
            last edited by

            @Myratel passt, dann hat er noch 4 freie Tage 🙂

            1 Reply Last reply Reply Quote
            • geheimG Offline
              geheim @geheim
              last edited by

              @Myratel Hey Martin, zu Deiner

              • Frage: Muss
                Antwort: “Ja und Nein”.
                Um eine Wand benutzen zu können, benötigst Du genau den Zauber auf Deiner Spell-List und musst auch die erforderliche Level dafür haben.
                D.h. ein Wizard kann z.B.: keinen BLESS von einer Scroll wirken, weil er keinen Zugriff auf die DIVINE oder die OCCULT Tradtiton hat.
                d.h. Ihm fehlen eine oder mehrere Voraussetzungen um diesen Zauber zu wirken.
                Um dies zu umgehen kann ein Charakter das Feat Trick Magic Device erlernen.

              Beispiel 1: Ein Alchimist der Stufe 7 hat “Trick Magic Device” möchte
              eine Scroll mit dem Zauber Translocate ( Zaubergrad 4 ) wirken.
              Er gibt eine Aktion aus für das Feat und macht einen Skillcheck
              auf Religion oder Okkutlismus gegen einen vom GM gewählten DC.
              Dieser wird je nach Situation bei 23 liegen ( Zauber des 4. Grades ).

              Beispiel 2: Ein Kleriker der Stufe 3 hat “Trick Magic Device” möchte
              eine Wand mit dem Zauber Heal auf Zaubergrad 3 wirken.
              Er gibt eine Aktion aus für das Feat und macht einen Skillcheck
              auf Religion oder Nature gegen einen vom GM gewählten DC.
              Dieser wird je nach Situation bei 20 liegen ( Zauber des 3. Grades ).

              Beispiel 3: Der Kleriker aus Beispiel 2 will die Scroll aus Beispiel 1 nutzen.
              Dieser wird je nach Situation bei 25 liegen ( Zauber des 5. Grades + Ihm fehlt die Charakterlevel ).

              Ich hoffe das hilft.
              lG Taro

              MyratelM 1 Reply Last reply Reply Quote
              • MyratelM Offline
                Myratel @geheim
                last edited by

                @geheim
                Danke, genau dass wollte ich wissen.

                MyratelM 1 Reply Last reply 👍 Reply Quote
                • MyratelM Offline
                  Myratel @Myratel
                  last edited by geheim

                  Hallo!

                  @geheim

                  • Critical Success: 20 oder die Probe um 10 oder mehr geschafft.

                  • Success: Probe geschafft, aber kein critical success.

                  • failure: Probe nicht geschafft, aber kein critical failure.

                  • critical failure: Wie ist der genau definiert?

                  Ist eine “1” immer ein critical failure? Auch wenn ich die Probe immer schaffen würde?

                  Wann spielen die crits eine Rolle: Melee und Fernkampf nur Critical Success, kein Effekt beim crit. failure, oder?

                  Bei Trip spielts eine Rolle, sonst noch wo?

                  Bei Rettungswürfen spielen sowohl crit. success als auch crit. failure eine Rolle.

                  Bei normalen Fertigkeitswürfen?

                  Wie ist das beim Craften? Es gibt da alternative Regeln. Nutzen wir die?

                  lg Martin


                  @Myratel
                  fast richtig:

                  Crit Success: >= DC +10
                  Success: >= DC … < DC+10
                  Fail: < DC … > DC -10
                  Crit Fail: <= DC -10

                  NAT 20: Erfolgslevel steigt um eine Kategorie ( z.B.: von einem Fail auf einen Success )
                  NAT 1: Erfolgslevel sinkt um eine Kategorie ( z.B.: von einem Crit Succes auf einen Success )

                  Wenn die Herausforderung an Eure Level angepasst ist, wird ein “NAT 20” immer ein Kritischer Erfolg sein und ein “NAT 1” immer ein Kritischer Fehlschlag.

                  Bei Waffen- / Zauber-Angriffen gibt es keinen Kritischen Fehlschlag ( also keine Patzer ).
                  Alle Skill-Checks haben 4 mögliche Ergebnisse ( Crit. Succ. / Succ. / Fail / Crit. Fail ).
                  Bitte beim jeweiligen Skill schauen was das bedeutet.
                  Beim Craften gilt das auch ( Crit. Succ. Du schaffst mehr in der Zeit als “normal” / Crit. Fail. Du versaust es so sehr, dass Du einen Teil Deiner Materialien ersetzen musst ).
                  Was verstehst Du unter alternativen Regeln?
                  Sind das die aus dem Remaster / Treasure Vault?

                  lG Taro

                  MyratelM 1 Reply Last reply Reply Quote
                  • MyratelM Offline
                    Myratel @Myratel
                    last edited by geheim

                    @geheim

                    Boni:
                    Was stacked und was stacked nicht?


                    @Myratel
                    Es gibt: ITEM + STATUS + CIRCUMSTANCE Boni und Mali
                    ( und Spielleiterwillkür-Mali).

                    Je Kategorie gilt immer nur der höchste Bonus / Malus.
                    z.B.: bei Medicine können nicht mehrere unterstützen.
                    Selbst wenn, gilt nur der Bonus vom “Höchsten”.
                    d.h.
                    Support-Charakter “A” ist Trained ( +1 )
                    Support-Charakter “B” ist Master ( +3 )
                    Support-Charakter “C” ist Expert ( +2 )
                    Du erhältst, wenn alle 3 unterstützen, “nur” +3 vom Char “B” CIRCUMSTANCE Bonus.
                    Wenn Du noch ein “besseres” MedKit hast, gibt das +1 ITEM-Bonus.
                    Via Zauber könnte noch ein STATUS-Bonus dazu kommen, ( z.B.: Guidance ).
                    Das wäre dann insg. +5 Bonus auf Deinen Wurf.

                    Das Gleiche gilt dann natürlich für die Mali.

                    MyratelM 1 Reply Last reply Reply Quote
                    • MyratelM Offline
                      Myratel @Myratel
                      last edited by geheim

                      Invest an item

                      Man kann ja max. 10 invested items haben.
                      Ist das investen für ewig, oder kann man es rückgängig machen, und wird der slot dann wieder frei?


                      “Invest an Item” resettet beim Schlafem gehen.
                      d.h. neue Items binden passiert frühestens bei den morgendlichen Vorbereitungen.
                      Die “Aktivität” passiert zeitgleich mit dem Vorbereiten des Gegenstands zur Nutzung.
                      z.B.:

                      • Anziehen der magischen Rüstung
                      • Überstreifen eines Umhangs
                      • Ring auf den Finger stecken
                      • ziehen einer Wand
                      • …
                      MyratelM 1 Reply Last reply Reply Quote
                      • MyratelM Offline
                        Myratel @Myratel
                        last edited by geheim

                        Item Traits:

                        Legacy
                        Benutzen wir Legacy Content, sprich kann ich Items mit dem Trait legacy bauen?

                        Common
                        Das ist allgemein Wissen, dafür brauch ich nichtmal eine Formel. Stimmt das?

                        Uncommon und Rare?

                        Wie find ich uncommon und rare Formeln? Was ist der Unterschied?


                        Legacy:
                        Ja, wenn es eine gleichnamige Remaster-Variante gibt, wäre mir die neue lieber.
                        Ich überlasse das aber Euch.

                        Common:
                        Stimmt, mit Formel bist aber ein wenig schneller fertig beim Craften.

                        Uncommon:
                        Ohne Formel kein CRAFTEN;
                        Kaufen um Vollpreis in einem Ort der Dir darauf Zugriff bietet.
                        relativ rasch verfügbar ( Zustellung + 1d / Itemlevel )
                        d.h. in Breachill alles außer Rare bis Level 5.

                        Rare:
                        Ohne Formel kein CRAFTEN;
                        Kaufen um Vollpreis ( oder teurer ) in einem Ort der Dir darauf Zugriff bietet.
                        schwer / nicht verfügbar ( Spielleiterentscheid ).

                        1 Reply Last reply Reply Quote
                        • First post
                          Last post